Touratech Travel Event 15.-17.6.2012
Nachdem ich letztes Jahr keine Zeit hatte, klappt es diesmal. 2 Tage lang volles Programm mit Ausstellern, BMW Challenge, Diashows von genialen Touren, Ausfahrten, Camping, Werksführung und noch mehr.
WeiterlesenAdventure Travel – mit Motorrad, VW-Bus und Rucksack durch die Welt
Nachdem ich letztes Jahr keine Zeit hatte, klappt es diesmal. 2 Tage lang volles Programm mit Ausstellern, BMW Challenge, Diashows von genialen Touren, Ausfahrten, Camping, Werksführung und noch mehr.
WeiterlesenReisepartner gesucht – Mit dem Motorrad nach Asien Worum geht es? Ich fange gerade an, eine Motorradtour nach Asien zu planen und suche dafür einen passenden Reisepartner/in. Ziel könnte z.B. Indien sein, dann wäre die Südroute über Türkei-Iran-Pakistan geeignet. Wenn das aus politischen Gründen nicht möglich sein sollte (Visum), könnte man auch weiter nördlich fahren und den Pamir Highway machen.
WeiterlesenEin paar Auszüge aus dem Reisetagebuch: Sonntag 703 km bis Verona gefahren (inkl. der Spezialrunde oberhalb von Bozen)Autobahn bis Füssen, dann Penserjoch und Sarntal. Endlich wieder richtige Kurven mit Panorama. Richtig kalt hier oben, es leben die Heizgriffe !Abfahrt 6:30 Ankunft ca. 18:00 11,5 Stunden inkl. BozenrundeCamping Castel San Pietro 13,00 €ist so ein bischen wie ein Hostel, zu Fuss
WeiterlesenSo, die erste richtige Tour in diesem Jahr ist nun auch schon wieder vorbei, 4 Tage Dolomiten und Südtirol. Am ersten Tag bis Sterzing auf einen Campingplatz, wo wir 2 Nächte geblieben sind. Dies ist auch die erste Tour mit dem neuen Zelt (Wechsel outpost2 zero-G) und dem neuen Benzinkocher. Es gibt viel auszuprobieren… Beides hat sich übrigens sehr gut
WeiterlesenDie neue Saison soll mit Zusatzscheinwerfern starten. In erster Linie für bessere Sichtbarkeit, aber auch nachts macht eine gute Ausleuchtung im Nahbereich Sinn. Ich habe mich für die Micro Flooter von Wunderlich entschieden. Die sehen gut aus und sind von vielen Bikern als sehr hell bewertet worden. Allerdings mit 198 Euronen auch nicht gerade geschenkt. Dafür bekommt man einen kompletten
Weiterlesenist nun endlich gelöst 🙂 Wer kennt es nicht: Die Batteriespannung fällt beim Starten unter ca. 10 Volt, und schon reicht die Spannung nicht mehr für das ABS. Der Selbsttest beim Losfahren wird dann gar nicht erst ausgeführt und stattdessen blinken die beiden roten Lämpchen munter abwechselnd und man hat eben kein ABS. Damit ist nun Schluss. Einzige Herausforderung: Man
WeiterlesenNachdem es jetzt kein Problem mehr ist, den Tank abzunehmen, kann die Bastelei richtig losgehen. Folgendes steht heute auf dem Programm:- Klemme 15 aus Zentralelektrikkasten herausführen (braucht man immer mal, Plus über Zündschloss geschaltet)- Navi-Verkabelung neu verlegen und an Klemme 15 anschliessen- Verkabelung und Relais für Zusatzscheinwerfer installieren- PIN 15 am ABS-Stecker schaltbar machen (siehe folgender Artikel ABS-Problem)Die Klemme 15
WeiterlesenEs ist bereits März und auch schon etwas wärmer. Eine gute Zeit, um etwas zu Schrauben und die Kuh auf die neue Saison vorzubereiten. Der Tank ist irgendwie immer im Weg, aber der Abbau auch etwas lästig. Daher gibts heute erstmal neue Messing-Kupplungen für die Benzinleitungen. Damit sollte das Entfernen des Tanks ruck-zuck erledigt sein. Und hier sind sie auch
WeiterlesenJa, eigentlich schon. Backpacking in Asien ist angesagt. Laos und Vietnam sind um diese Jahreszeit einfach angenehmer. Trotzdem gibt es ein paar Motorradbilder hier. Im Centralworld in Bangkok gibts eine Bikeausstellung, also nix wie hin.Und bald gibt es auch wieder Neuigkeiten von zuhause, der Frühling kommt bestimmt…
WeiterlesenLangsam wird es nun wirklich Winter, aber bis jetzt kann man noch prima fahren. Im November gab es fast keinen Niederschlag, nur ist es die meiste Zeit etwas neblig und die Sonne kommt nicht immer durch. Heute ist mal wieder einer der etwas sonnigeren Tage, aber die Lufttemperatur liegt mittags nur bei 2,5 Grad. Ideale Testbedingungen für die Kältetauglichkeit meiner
Weiterlesen